Aktivitäten des „Sankt-Aldegundis-Netzwerkes“

Sankt-Aldegundis-Gemeinden trafen sich in St. Aldegund,
dem einzigen Ort der den Namen der Heiligen trägt.
 

St. Aldegundistreffen 2022

St. Aldegundistreffen 2022
Die Teilnehmer in der romanischen Alten Kirche von St.Aldegund
 
> zu den weiteren Fotos vom St-Aldegundis Treffen April 2022 / Diashow

 

Schon lange geplant und immer wieder durch Corona und Hochwasser verschoben fand Ende April 2022 ein Treffen mehrerer Pfarreien die die heilige Aldegundis verehren, statt. Insgesamt 15 Personen aus Maubeuge in Frankreich, aus Bad Staffelstein in Franken und aus Jülich-Koslar waren nach St. Aldegund gekommen.

Die heilige Aldegundis, Tochter eines merowingischen Fürsten, wurde 630 n.Chr. im Städtchen Cousolre geboren und gründete 661 am Fluss Sambre ein Kloster mit dem Ziel, neben dem klösterlichen Gebet Kranke zu pflegen und zu heilen und die Armen zu unterstützen. Aus diesem Kloster entstand die heutige Stadt Maubeuge ganz im Norden Frankreichs nahe der belgischen Grenze. Aldegundis starb mit nur 54 Jahren im Jahr 684 an Brustkrebs und wurde wegen ihres heiligmäßigen Lebens bald als Heilige verehrt.

Die Verehrung der Heiligen ist im Benelux-Raum sowie in Deutschland weit verbreitet. Nach unseren Recherchen gibt es in Frankreich 13 Städte und Dörfer in denen die Heilige verehrt wird und Schutzpatronin ist. In Belgien kennt man 25 Orte mit Verehrung der hl. Aldegundis, in den Niederlanden sind es zwei Orte und in Luxemburg ebenso zwei. In Deutschland konnten neun Gemeinden gefunden werden, die die Heilige verehren.

Bei Kaffee und Kuchen traf man sich im Bürgerhaus St. Aldegund zum Kennenlernen und zum Austausch von Informationen und Übergabe von Geschenken bevor eine Führung durch das historische St. Aldegund mit seinen beiden Kirchen startete.

Die Gäste aus Maubeuge hatten eine Reliquie der Heiligen mitgebracht die einen Wortgottesdienst in der St. Aldegunder Pfarrkirche bereicherte. Mit Gebeten und Liedern sowie einer Litanei zu Ehren der Heiligen aus verschiedenen Pfarreien wurde „unserer“ Heiligen gedacht.

Jean Heuclin, Historiker von der französischen Delegation, berichtete mit einem reich bebilderten Vortrag die Stationen des Lebens der Heiligen und der Gedenkstätten sowie der Stätten der Verehrung von St.Aldegundis.

Nach so viel Informationen und Gebeten traf man sich in einem St. Aldegunder Winzerbetrieb bei deftigem Essen und guten St. Aldegunder Weinen. Am Sonntagmorgen folgte ein Besuch auf der Marienburg und als „Highlight“ des touristischen Programms ein Aufstieg auf den Turm am Alfer Prinzenkopf.

Zum Abschied folgte von allen Teilnehmern der Wunsch zu einem weiteren Treffen an dem dann auch die anderen deutschen Pfarreien, deren Patronin unsere Heilige ist, teilnehmen und auch zu einer Reise nach Maubeuge, dem Lebens- und Wirkungsort er heiligen Aldegundis.

Bericht: Gerhard Schommers

 

St. Aldegundis-Fest in Maubeuge
mit einer Prozession durch die Stadt
 

St. Aldegundistreffen 2022

St. Aldegundis-Fest 2022
 
> zu den weiteren Fotos vom St. Aldegundis-Fest Mai 2022 / Diashow

 

Die Stadt Maubeuge und hier insbesondere die sehr aktive „Association Chapelle Sainte Aldegonde“ feiern jedes Jahr ein großes St. Aldegundis-Fest mit einer Prozession durch die ganze Stadt an der viele befreundete St. Aldegundis-Pfarreien aus Frankreich, Belgien und Luxembourg teilnehmen.

Nachfolgend einige Fotos von der Prozession am Sonntag, 22. Mai 2022.

Natürlich waren auch die deutschen St. Aldegundis-Pfarreien eingeladen und es wäre schön, wenn im Jahr 2023 einige der deutschen Pfarreien mitfeiern würden.